- Knoxküste
- Knoxküste[nɔks-], englisch Knox Coast ['nɔks 'kəʊst], Küstenabschnitt von Wilkesland, Antarktis, zwischen 100º und 110º östlicher Länge; im Bereich der Knoxküste liegt die Bungeroase. 1840 von C. Wilkes entdeckt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bunger-Oase — … Deutsch Wikipedia
Bungerberge — DMS … Deutsch Wikipedia
Bungeroase — [ bʌȖə ; nach dem Piloten der Byrdexpedition 1946/47, H. D. Bunger], 538 km2 großes eisfreies Gebiet bei 66º südlicher Breite und 100º östlicher Länge an der Knoxküste von Wilkesland, Antarktis … Universal-Lexikon
Wilkesland — [wɪlks ; nach C. Wilkes], Teil der Ostantarktis zwischen etwa 100º und 142º östliche Länge; das Inlandeis erreicht hier eine Dicke von über 4 700 m; an der Knoxküste liegt die Bungeroase, im Osten Adélieland. 1840 entdeckt von einer… … Universal-Lexikon